Was ist agatha christie poirot?
Agatha Christie's Hercule Poirot
Hercule Poirot ist eine fiktive Figur, erschaffen von der britischen Schriftstellerin <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Agatha%20Christie">Agatha Christie</a>. Er ist ein belgischer Detektiv, der für seine Intelligenz, seinen messerscharfen Verstand und seine akribische Vorgehensweise bekannt ist.
Schlüsselmerkmale:
- Herkunft: Poirot ist belgischer Herkunft und oft stolz auf sein belgisches Erbe.
- Erscheinungsbild: Charakteristisch für ihn sind sein markanter Schnurrbart, den er penibel pflegt, sein tadelloser Anzug und sein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Methodik: Poirot löst seine Fälle primär durch Beobachtung, Logik und Psychologie. Er konzentriert sich auf die Befragung von Verdächtigen und das Aufdecken von Motiven. Er ist bekannt für seine "kleinen grauen Zellen".
- Persönlichkeit: Er ist eitel, ordnungsliebend und legt grossen Wert auf Ordnung und Methode. Er ist jedoch auch äusserst intelligent, charmant und verfügt über einen feinen Sinn für Humor.
- Bekannte Fälle: Poirot löste eine Vielzahl komplexer Mordfälle, darunter Klassiker wie <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mord%20im%20Orient-Express">Mord im Orient-Express</a>, "Tod auf dem Nil", und "Das ABC-Morde".
- Bedeutung: Hercule Poirot ist eine der bekanntesten und beliebtesten Detektivfiguren der Literaturgeschichte. Er hat das Genre der Kriminalliteratur massgeblich beeinflusst.
- Begleiter: Er arbeitet oft mit Captain Hastings zusammen, dessen etwas einfältiger Blickwinkel oft Poiret hilft, die Wahrheit zu erkennen. Andere häufige Figuren sind Chief Inspector Japp von Scotland Yard und Ariadne Oliver, eine Kriminalautorin.
- Verfilmungen: Die Figur wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehserien dargestellt, wobei <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/David%20Suchet">David Suchet</a> oft als die definitive Darstellung von Poirot angesehen wird.